Dein Warenkorb ist gerade leer!
Unterschied zwischen HTTP und HTTPS
HTTP vs. HTTPS
Was ist HTTP?
HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Protokoll, das zur Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird.
Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern. HTTP-Anfragen und -Antworten werden im Klartext gesendet, was bedeutet, dass jeder, der die Verbindung überwacht, die übertragenen Daten lesen kann.
Was ist HTTPS?
HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) ist eine sichere Version von HTTP.
Es verwendet SSL/TLS (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) zur Verschlüsselung der Daten, die zwischen dem Webbrowser und dem Webserver ausgetauscht werden.
Dies stellt sicher, dass die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Unterschiede zwischen HTTP und HTTPS
HTTP ist unverschlüsselt und daher anfällig für Angriffe wie Man-in-the-Middle-Angriffe und Datenabfangen.
HTTPS hingegen verschlüsselt die Daten und bietet somit eine höhere Sicherheit.
Vertrauenswürdige Verbindung
Bei HTTPS wird ein Zertifikat verwendet, um die Identität des Webserver zu verifizieren. Dies hilft, Betrug durch gefälschte Websites zu verhindern.
Browser-Sicherheitsindikatoren
Webbrowser zeigen ein Schloss-Symbol in der Adressleiste an, wenn eine HTTPS-Verbindung verwendet wird, um den Benutzer zu informieren, dass die Verbindung sicher ist.
Vorteile von HTTPS
Datenschutz
HTTPS schützt sensible Daten wie persönliche Informationen, Zahlungsinformationen und Passwörter vor unbefugtem Zugriff.
Vertrauenswürdige Verbindungen
HTTPS stellt sicher, dass die Verbindung zu einer legitimen Website besteht
SEO-Vorteile
Suchmaschinen bevorzugen sichere Websites und können HTTPS-Websites in den Suchergebnissen höher platzieren.
Migration von HTTP zu HTTPS
Die Umstellung von HTTP auf HTTPS ist ein relativ einfacher Prozess, der in mehreren Schritten durchgeführt werden kann:
1. SSL/TLS-Zertifikat erwerben
Ein gültiges Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle (CA) erwerben.
2. Zertifikat auf dem Webserver installieren
Das Zertifikat auf dem Webserver installieren und konfigurieren.
3. URLs aktualisieren
Alle URLs auf der Website von HTTP zu HTTPS ändern.
4. Weiterleitung von HTTP zu HTTPS
Weiterleitungen von HTTP auf HTTPS einrichten, um sicherzustellen, dass alle Anfragen über die sichere Verbindung laufen.
Fazit
HTTPS bietet eine wesentlich sicherere und vertrauenswürdige Methode zur Übertragung von Daten im Internet im Vergleich zu HTTP.
Die Umstellung auf HTTPS ist eine empfehlenswerte Maßnahme, um die Sicherheit und den Datenschutz zu verbessern.
IT-Service in Bad Rothenfelde
Weitere interessante Themen auch in unserem Blog
Spezifische Themen IT-Dienstleistungen
Ansätze zu spezifischen Themen: Vielen Dank für Ihr Interesse an IT-Lösungen. https://jesch-systems.de
Was kann O365?
„O365“ steht für „Office 365,“ eine cloudbasierte Suite von Anwendungen und Diensten, die von Microsoft angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine umfassende Plattform, die Tools zur Produktivitätssteigerung, Zusammenarbeit und Kommunikation bereitstellt, sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Der Name wurde inzwischen in „Microsoft 365“ geändert, umfasst aber nach wie vor die gleichen…
Häufige Probleme mit OneDrive und wie man sie behebt
OneDrive ist ein leistungsfähiges Tool von Microsoft, das Benutzern hilft, Dateien in der Cloud zu speichern, zu synchronisieren und zu teilen. Trotz seiner zahlreichen Vorteile können jedoch gelegentlich Probleme auftreten, die die Nutzung erschweren. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir einige der häufigsten Probleme mit OneDrive und bieten Lösungen an, um diese Herausforderungen zu bewältigen. 1.…
Sicherheitslücken im privaten Computerbereich
Veraltete Software und Betriebssysteme Schwache oder unsichere Passwörter Phishing-Angriffe Fehlende Zwei-Faktor-Authentifizierung Unsichere Netzwerke (öffentliche WLANs) Malware und Viren Social Engineering Angriffe Ungepatchte Sicherheitslücken Unverschlüsselte Kommunikation Mangelndes Bewusstsein für Sicherheit
Solide Grundlagen Seminar Privatanwender Email-Kommunikation Sicherheit
Solide Grundlagen Seminar, das Privatanwendern dabei hilft, ihre Email-Kommunikation sicherer zu gestalten Seminare bei jesch-systems.de Schulungsanbieter Office Bad Rothenfelde